Jürgen Hambrecht

deutscher Chemiker und Industriemanager; FDP; Aufsichtsratsvorsitzender der BASF SE 2014-2020, zuvor dort von 2003-2011 Vorstandsvorsitzender, bereits ab 1997 Vorstandsmitglied mit Schwerpunkt Ostasien; Vizepräsident des BDI 2003-2005; Vorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschusses 2006-2010; weitere Aufsichtsratsmandate, darunter Aufsichtschef der Trumpf GmbH & Co. KG

* 20. August 1946 Reutlingen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2016

vom 12. April 2016 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 43/2023

Herkunft

Jürgen Hambrecht wurde am 20. Aug. 1946 in Reutlingen geboren. Die Eltern betrieben ein Malereigeschäft. Ein Großvater war in Brasilien als Bierbrauer tätig und zuletzt wieder in Deutschland im Kohle- und Baustoffhandel.

Ausbildung

H. legte das Abitur am Kepler-Gymnasium in Reutlingen ab, wo er auch aktiver Fußballer und Hockeyspieler war. Danach leistete er den Wehrdienst für zwei Jahre bei der Raketenartillerie ab. Anschließend studierte er im nahen Tübingen Chemie und promovierte 1975 im Fachbereich organische Chemie. Danach war H. mehr als 35 Jahre in unterschiedlichen Aufgabengebieten weltweit für BASF tätig.

Wirken

Einstieg bei der BASF

Einstieg bei der BASF1976 wurde H. Mitarbeiter der BASF AG. Diese hatte der Mannheimer Fabrikant Friedrich Engelhorn 1865 als Badische Anilin- und Sodafabrik (BASF) im benachbarten Ludwigshafen gegründet. Der ursprüngliche Hersteller von Teerfarbstoffen diversifizierte bald und fertigte mehr und mehr ...